Detailansicht

Schulzendorfer Straße Berlin-Bohnsdorf

Kaufpreis

ab 151.580 €

Objektart

Neubau

Baujahr

2022

Standort

12526

Daten & Fakten

Anzahl der Häuser 5
Gesamtwohnfläche ca. 912 QM
Anzahl der Wohneinheiten 25
Wohnungsgrössen 23 QM bis 46 QM
Anzahl der Gärten 6
Anzahl der Außenstellplätze 8
Anzahl der Außenschuppen 8
Baubeginn November 2020
Bezugsfertigkeit 28.02.2022 (angestrebt)
Fertigstellung 31.05.2022 (geschuldet)
prognostizierte Miete ca. 16,40 € kalt pro QM / Außenstellplatz ca. 50 € (jeweils mtl.)
Mietbeginn 01.06.2022
Kaufpreisaufteilung ca. 20% Grundstücksanteil / ca. 80% Herstellungskosten
Abschreibung 2% p.a.
Kaufpreis pro QM 5.999,-- €
Kaufpreis der Gärten 5.900 bis 10.000 €
Kaufpreis der Küche 4.300 €
Kaufpreis Außenstellplatz 18.200 €
Kaufpreis Schuppen 2.400 €
Vertriebsstart Haus B1 im November 2020, danach Haus C1 und C2, 3 von 5 werden verkauft.
Kaufpreise 151.580 € bis 345.010 € (jeweils zzgl. Küche und ggfs. Stellplatz und/oder Schuppen)
Verwaltungskosten SE-Verwaltung 9,95 € Brutto pro Monat pro Wohnung, WEG-Verwaltung 30,50 € Brutto pro Monat pro Wohnung, WEG-Verwaltung Stellplatz 5,22 € Brutto pro Monat pro Stellplatz, Instandhaltungsrücklage 0,40 € pro QM pro Monat.
Besonderheit Keine KfW-Förderung, kein Eigennutz möglich. Für alle Häuser besteht ein Generalmietvertrag mit der Firma Atwork-Service über 10 Jahre mit einer Option auf 5 Jahre Verlängerung. Ideal für Kapitalanleger, da Sie sich um keine Neuvermietung kümmern müssen, keine Maklerkosten haben sowie keine Wohnungsübergaben..

Objektbeschreibung

Berlin meine Stadt, hier bin ich Zuhause

Kaum eine Metropole hat so eine hohe Anziehungskraft wie Berlin. Die Hauptstadt lockt mit kultureller Vielfalt, Kreativität und Weltoffenheit. Berlin zieht Studenten und junge Gründer ebenso in ihren Bann wie Arbeitnehmer und Familien. Immer mehr Menschen aus dem In- und Ausland suchen hier ihren neuen Lebensmittelpunkt. Auch die Anzahl gut bezahlter Arbeitsplätze ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Große Unternehmen schätzen den Zugang zu jungen Talenten und die Berliner Start-up-Szene als Innovationstreiber.

Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln steigt die Berliner Bevölkerung bis 2035 auf etwa vier Millionen. Eine Studie der Berliner Senats- verwaltung geht sogar davon aus, dass die Vier-Millionen-Grenze bereits 2025 überschritten wird. Und das heißt, dass der Bedarf an Wohnraum weiterhin erheblich wachsen wird.

Eine entscheidende Rolle werden dabei Wohnungen für Menschen mit geringeren Einkommen spielen. Denn das dynamische Wachstum hat längst Spuren auf dem Berliner Wohnungsmarkt hinterlassen. Und damit einen Verdrängungsprozess in Gang gesetzt, der auf Kosten der Lebensqualität von uns allen geht. Selbst für Durchschnittsverdiener sind die Mieten vielerorts in unerschwingliche höhen geklettert. Immer mehr Menschen finden keinen bezahlbaren Wohnraum mehr.

Umso wichtiger ist der frei finanzierte soziale Wohnungsbau. Nur so wird Berlin auch in Zukunft seinen unverwechselbaren Charme und seine Attraktivität beibehalten, sie machen Berlin zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.

Treptow-Köpenick – Naherholung pur in Berlins grünstem Bezirk

Treptow-Köpenick ist Berlins größter Stadtbezirk und das liegt vor allem an seinen vielfältigen Wäldern, Flüssen und Seen. hier kreuzen sich die malerischen Flussläufe von Dahme und Spree, die durch den Müggelsee fließt. Darüber hinaus prägen zahlreiche historische Bauten das Bild – allen voran die Altstadt von Köpenick mit ihren verwinkelten Gassen und Berlins einzigem original erhaltenen Barockschloss, das Schloss Köpenick mit seiner unvergleichlichen Wasserlage.

Treptow-Köpenick ist aber auch DER Zukunftsstandort der Hauptstadt. Der Technologiepark Adlershof gilt als Berlins wichtigster Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort. In seinen weit über 1.000 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen sind mehr als 18.000 Menschen tätig, hinzukommen fast 7.000 Studierende.

Arbeitgeber – Wissenschaft, Forschung und Medien

Adlershof ist der Stadtteil der Gegensätze. Zukunfts- weisende Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen in Europas modernstem und größtem Technologiepark WISTA treffen hier auf Vorstadtcharme mit alten Bäumen und gepflegten Vorgärten. Gründerzeitarchitektur trifft im Südosten der Stadt auf echten Gründergeist.

Der Technologiepark Adlershof zählt zu den 15 größten Scienceparks weltweit. Namhafte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, der mathematisch-naturwissenschaftliche Campus der Humboldt-Universität zu Berlin und mehr als 1.000 Unternehmen und Einrichtungen machen hier rund zwei Milliarden Umsatz pro Jahr. Welt- weites Renommee hat beispielsweise der Elektronenspeicherring BESSY II, der extrem brillantes Röntgenlicht erzeugt. Viele Unternehmen aus dem Ausland siedeln sich in Adlershof an, da sie hier Kooperationspartner aus den Bereichen Biotechnologie, Photonik/Optik, Mikrosysteme und Materialien, IT, Photovoltaik und vielen anderen finden.

Adlershof ist zugleich Berlins wichtigster Medienstandort. Ob „Anne Will“, „Voice of Germany“ oder „Verliebt in Berlin“ – hier entstehen echte Quotenbringer und jede Menge Serienhits. Mehr als 2.000 Experten sorgen für perfekte Unterhaltung in den Studios von ARD, ZDF, Sat. 1, RTL & co.

Medizin

Der größte Arbeitgeber in unmittelbarer Nachbarschaft zur NEUE 111 ist das katholische Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe mit mehr als 900 Mitarbeitern.

Logistik und Produktion

Der Flughafen BER ist mit dem PKW nur 10 Minuten entfernt. hier rechnet man in den nächsten Jahren mit 60.000 neuen Arbeitsplätzen am Flughafen und in dessen Umfeld. Eine halbe Stunde vom Objekt entfernt wird die neue TESLA Gigafabrik mit 12.000 Arbeitsplätzen sowie zahlreichen Ausbildungsplätzen entstehen.

Lage und Umfeld mitten in einem gewachsenem Kiez

Der nahegelegene S-Bahnhof Grünau ist in 5 min zu Fuß zu erreichen. Fußläufig sind auch Wald und die Fähre erreichbar.

Entfernungen mit dem Auto:
• bis zur Autobahn Abfahrt Grünau 5 min
• bis zum Flughafen BER 8 min
• bis zum Stadtzentrum 25 min
• bis zum Wissenschaftsstandort WISTA in Berlin
• Adlershof 12 min

Naherholung mit dem Auto:
• bis zum Wald 2 min
• bis zu den Badestränden inGrünau, Karolinenhof, Schmöckwitz oder Eichwalde sind es zwischen 10 und 15 min

Discounter, Bäcker, Fleischer, Dienstleister und diverse Restaurants befinden sich ganz in der Nähe und sind fußläufig zu erreichen.

Die Neue111 – Auststattungshighlights

Heizung: Contracting-Vertrag mir einem regionalem Wärmelieferanten. Neue zentrale Heizanlage mit Erdgasbefeuerung in Niedertemperaturtechnik – alternativ Brennwertkessel mit ggf. Kraft-Wäre-Koppelung aus einem BHKW. Alle Räume mit Fußbodenheizung und / oder Plattenheizkörpern.
Temperaturregelung mittels (Raum)-Thermostat.

Dämmung: Wärmedämmverbundsystem am gesamten Objekt

Fenster: Kunststoffrahmen mit ISO Wärmeschutzglas und Alu- oder Zinkblech Fensterbänken

Bodenbelag: Fliesen/Feinsteinzeug mit Holzoptik in den Wohnräumen und Flur Fliesen/Feinsteinzeug in dunkler Farbgebung o. glw., oder Holzoptik im Badezimmer Gartenterrassen mit Betonwerkstein, Holz oder Holzwerkstoff.

Wände: Q2 gespachtelter Putz, geschliffen und weiß gestrichen

Sanitär: Bodengleiche Dusche & moderne weiße Einrichtungsgegenstände und Markenarmaturen

Stellplatz: 8 Außenstellplätze sowie 8 Schuppen und Fahrradstellplätze (teilweise überdacht)

Elektro: Gegensprechanlage, elektrischer Türöffner und beleuchtete Klingeltastatur

Bauzeitplan

1. Baustelleneinrichtung – Oktober 2020
2. Beginn Erdarbeiten – Oktober 2020
3. Fertigstellung Rohbau – ca. 03/2021
4. Dach & Fester – ca. 06/2021
5. Angestrebte Bezugsfertigkeit – 28.02.2022
6. Geschuldete Fertigstellung – 31.05.2022

Aktueller Bautenstand

Bei den Bildern sind zwei hinzugefügt vom November 2020.

Jetzt Exposé anfordern!

Jetzt Termin vereinbaren!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt Broschüre anfordern!

Pflegeimmobilien

Pflegeimmobilien stehen als Investition für Sicherheit und Weitsicht im stetig wachsenden Gesundheitssektor. Dieser Markt profitiert von der zunehmenden Lebenserwartung und dem steigenden Bedarf an Pflegeeinrichtungen, was zu soliden und langfristigen Mietverhältnissen führt. Als Anleger genießen Sie zudem staatliche Unterstützungen und vielversprechende Renditen. Die kontinuierliche Nachfrage macht Pflegeimmobilien zu einer robusten Anlage, die auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten überzeugt.

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Immobilienvermittlung stehen Sie bei der Investition in die Zukunftssicherheit dieses wertschöpfenden und nachhaltigen Marktes auf der sicheren Seite.

Globalobjekte

Investitionen in globale Objekte, wie große Wohn- und Geschäftshäuser, bieten erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital international zu diversifizieren. Dies erhöht die Stabilität des Portfolios durch Risikostreuung und ermöglicht gleichzeitig die Nutzung des Wertsteigerungspotenzials aufstrebender Märkte weltweit. Zudem können Währungsschwankungen zusätzliche Erträge bieten.

Als erfahrender Experte für Immobilieninvestments stehe ich Ihnen zur Seite, um Ihr Kapital global und intelligent anzulegen und von den Chancen zu profitieren, die die internationalen Immobilienmärkte zu bieten haben.

Mikro-Apartment

Mikroapartments und Studentenwohnungen sind ein zukunftsweisendes Segment des Immobilienmarkts, das Anlegern nicht nur aufgrund der hohen, konstanten Nachfrage eine solide Investitionsmöglichkeit bietet. Sie überzeugen nicht nur durch niedrige Instandhaltungskosten und eine begehrte Lage in Universitätsstädten, die eine kontinuierliche Vermietung gewährleistet. Zusätzliche Annehmlichkeiten in Wohnkomplexen steigern die Attraktivität für die junge Mietergeneration.

Mit meiner über 25-jährigen Erfahrung am Immobilienmarkt unterstütze ich Sie dabei, in ein Produkt mit minimalem Leerstandsrisiko und effizientem Management zu investieren – eine kluge Entscheidung für stabilen Ertrag auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Bestandsimmobilien

Bestandsimmobilien sind eine clevere Wahl für Anleger, die von niedrigeren Anschaffungskosten im Vergleich zu Neubauten profitieren und sofort Mieteinnahmen generieren wollen. Stabile Märkte und Modernisierungsmöglichkeiten bieten Potenzial für langfristige Wertsteigerungen. Eine erstklassige Lage und etablierte Nachbarschaften machen Bestandsimmobilien besonders attraktiv und versprechen ein Leben abseits von anonymen Neubausiedlungen.

Als erfahrener Immobilienmakler stehe ich Ihnen mit umfassendem Fachwissen über den deutschlandweiten Immobilienmarkt zur Seite, um nachhaltige Mieteinnahmen zu gewährleisten und Ihr Investment in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Neubauimmobilien

Neubauimmobilien verkörpern die Zukunft des Wohnens und bieten dank modernster, energiesparender Technologien reduzierte Betriebs- und Instandhaltungskosten. Eine Investition in Neubau-Immobilien verspricht nicht nur attraktive Finanzierungskonditionen und staatliche Förderungen, sondern auch die Möglichkeit der individuellen Gestaltung und einer hervorragenden Vermietbarkeit aufgrund einer anhaltend starken Nachfrage.

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Immobilienvermittlung können Sie die Vorzüge zeitgemäßen Bauens optimal nutzen und Ihr Kapital sinnvoll in Immobilien investieren, die durch Qualität, Effizienz und Design überzeugen.

Denkmalimmobilien

Denkmalgeschützte Immobilien vereinen den Charme der Vergangenheit mit exklusiven steuerlichen Vorteilen, attraktiven Fördermöglichkeiten und signifikantem Wertsteigerungspotenzial. In bevorzugten Lagen gelegen, bieten Denkmalschutz-Immobilien die Gelegenheit, in historische Gebäude zu investieren und gleichzeitig von einer vollständigen Abschreibung der Sanierungskosten über einen Zeitraum von 12 Jahren zu profitieren.

Als erfahrener Experte für Denkmalschutzimmobilien führe ich Sie sicher durch den Markt, betone die Exklusivität des denkmalgeschützten Wohnraums und sichere gemeinsam mit renommierten Partnern wie TÜV SÜD Qualität und Rendite Ihrer Investition.