Detailansicht

Siegfried-Berger-Straße Merseburg

Highlight

Kaufpreis

ab 175.676 €

Objektart

Neubau

Baujahr

2022

Standort

06127

Daten & Fakten

Anzahl der Neubau-Wohnungen 5
Wohnungsarten 2 – 4 Zimmer
Wohnflächen Nach der geplanten Sanierung und Modernisierung entstehen Wohnflächen von ca. 86 m2 - 117 m2
Fristen geplanter Baubeginn: Bauantrag wurde im Oktober 2020 gestellt; geplante Fertigstellung: 30.11.2022; geplanter Mietbeginn: ab Fertigstellung
KfW-Förderung Fünf Neubauwohnungen, die gemäß KfW-Programm 153 oder 430 in Standard KfW 55 gebaut werden.
Abschreibung AfA Fünf Wohnungen (WE 30, 31, 38, 39 und 40) unseres Objektes in der Siegfried- Berger-Str. 12 gelten als Neubau und können daher gemäß § 7b EStG als Sonderabschreibung über insgesamt 4 Jahre (ab Jahr der Herstellung), jährlich mit 5% abgeschrieben werden. Die Bemessungsgrundlage sind 2.000 €/qm der Wohnfläche gemäß DIN 277. Weitere Voraussetzung ist die Überlassung der Wohnung zu Wohnzwecken an Dritte (Zeitraum 10 Jahre)
prognostizierte Miete 7,50€/m2 -bis 8,00 €/m2
Kaufpreise ab 175.675,50 € bis 232.551,00 € (Kaufpreiszahlung nach MaBV)
Verkaufsstart Mitte April 2021

Objektbeschreibung

Allgemeines

Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe des Altstadtkerns. Alle Ebenen ausgeschlossen des zweiten Dachgeschosses werden über einen Fahrstuhl erreichbar sein. Die Siegfried-Berger-Straße ist eine ruhige situierte, von sanierten Wohn- und Geschäftshäusern umgebene Straße.

Innerhalb weniger Minuten gelangen Sie in das Stadtzentrum, das mit seinen zahlreichen Restaurants, Cafés, sowie Geschäfte aller Art zu glänzen weiß. In unmittelbarer Nähe befindet sich der außerdem der Bahnhof, von dessen zahlreiche Züge, sowie diverse Buslinien, die Richtung Halle, bzw. Leipzig abgehen.

Als Bildungsstandtort hat die Hochschule Merseburg ca. 3000 Studierende. Des Weiteren befindet sich Merseburg in der wachsenden und prosperierenden Metropolregionen Halle-Leipzig und glänzt mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte. Jahrhunderte alte Gewölbe, Industriedenkmäler und das Renaissanceschloss sind beliebte Anziehungspunkte sowohl für Touristen als auch für die Einwohner selbst.

Eine Stadt mitten in der wachsenden und prosperierenden Metropolenregion Halle- Leipzig gelegen, die vielen mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte als „Mutter“ der mitteldeutschen Städte gilt. Diese viele Jahrhunderte währende Geschichte und Tradition kann man heute in der Innenstadt noch überall entdecken.

Wörtliches Zitat (Website der Stadt Merseburg): „Über der Saale und mit einem Überwältigenden Blick auf die Kreisstadt und die Aue thronen der gotische Dom, dessen Grundsteinlegung vor über 1000 Jahren erfolgte, und ein Renaissance-Schloss in einmaliger baulicher Geschlossenheit.“

Wen die lebendige Kunstszene des mitteldeutschen Raumes und die wechselvolle Geschichte der Stadt Merseburg interessiert, besucht die Galerien und Museen. Sie führen in jahrhundertealte Gewölbe wie auch zu Ehrfurcht einflößenden Industriedenkmälern. Merseburg einst Herzogsresidenz, später beschauliche Beamten- und Regierungshauptstadt der preußischen Provinz Sachsen, im vorigen Jahrhundert innovatives Zentrum von Chemieindustrie und Technikentwicklung… Merseburg bezaubert jeden, der es besucht.

Zum Objekt und Standort

Die Siegfried-Berger-Straße ist eine ruhig situierte, von sanierten Wohn- und Geschäftshäusern umgebene Straße in unmittelbarer Nähe des Altstadtkernes von Merseburg gelegen. Innerhalb weniger Minuten ist man fußläufig sowohl im Zentrum, das mit seinen Restaurants, Cafés und Geschäften zum Verweilen einlädt, als auch am Bahnhof und diversen Buslinien, die Richtung Halle, bzw. Leipzig abgehen.

Zusätzlich wurde die Umgebung der Siegfried-Berger-Straße als förmlich ausgewiesenes Sanierungsgebiet eingestuft. Dadurch wurde im Lauf der letzten Jahre nahezu die komplette Infrastruktur aufgewertet und die allermeisten Gebäude saniert. Der Ablösebetrag, welcher für die nachweisliche baulich/strukturelle Aufwertung des Sanierungsgebietes fällig ist, wurde bereits seitens des Initiators an die Stadt Merseburg abgeführt.

Der Altbau Siegfried-Berger-Straße 12 wurde ehemals als Polizeidirektorium Merseburgs genutzt. Der Umbau zu Wohnungen erfolgt unter Einbeziehung aller relevanten (z. B. energetischer) baulichen Anforderungen. Eine KfW-Förderung ist möglich.

Steuervorteile für Immobilien im Sanierungsgebiet

Als Käufer einer Immobilie im Sanierungsgebiet – unabhängig ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage – profitieren Sie gemäß dem Einkommenssteuergesetz von erheblichen Steuervorteilen. Die exakte Höhe der steuerlichen Vorteile wird durch denjenigen Anteil des Kaufpreises der Immobilie errechnet, der für Sanierungsarbeiten anfällt. In einem Sanierungsgebiet befindliche Immobilien bieten die Möglichkeit einer erhöhten steuerlichen Abschreibung.

Für Kapitalanleger gilt, dass sie die Möglichkeit haben, innerhalb von 12 Jahren 100% ihrer Aufwendungen abzuschreiben – acht Jahre lang können jeweils 9% und vier Jahre lang jeweils 7% der nach dem Kauf der Immobilie anfallenden Sanierungskosten gemäß §7h/i EstG steuerlich geltend gemacht werden. Auch Eigennutzer profitieren von erheblichen Steuervorteilen. Sie haben die Möglichkeit, über 10 Jahre jeweils 9% ihres Sanierungsaufwandes gemäß §10f EStG abzuschreiben.

Bei einer im Sanierungsgebiet gelegenen Immobilie besteht der Kaufpreis aus mindestens drei Teilen – hierzu zählen: der Grundstücksanteil, die Altbausubstanz und der Modernisierungsanteil. Eventuell kommt noch ein Stellplatz hinzu. Gemäß dem Einkommensteuergesetz ist der Grundstücksanteil nicht abschreibbar, da hier keine Abnutzung statt findet. Die Abschreibungsmöglichkeiten für die Altbausubstanz orientieren sich an dem ursprünglichen Fertigstellungsdatum. Für den Modernisierungsanteil gilt: Ab dem Jahr der Fertigstellung haben Kapitalanleger gemäß §7h, 7i EStG die Möglichkeit, 8 Jahre lang 9% und 4 Jahre lang 7% der Sanierung-/ Instandsetzungskosten abzuschreiben. Aufgrund dessen stellt der Sanierungsanteil die attraktivste Position dar. Der §10fEStG gilt für Eigennutzer. Dieser beinhaltet, dass Eigennutzer ebenfalls erstmalig im Jahr der Fertigstellung, 10 Jahre lang 8% der Sanierungs- / Instandsetzungskosten abschreiben können.

Hinweis Sonder-AfA Neubau

Fünf Wohnungen (WE 30, 31, 38, 39 und 40) unseres Objektes in der Siegfried-Berger-Str. 12 gelten als Neubau und können daher gemäß § 7b EStG als Sonderabschreibung über insgesamt 4 Jahre (ab Jahr der Herstellung), jährlich mit 5% abgeschrieben werden. Die Bemessungsgrundlage sind 2.000 €/qm der Wohnfläche gemäß DIN 277. Weitere Voraussetzung ist die Überlassung der Wohnung zu Wohnzwecken an Dritte (Zeitraum 10 Jahre). Für diese fünf genannten Wohnungen gelten also die Sonder-AfA Neubau und nicht die Altbau- AfA nach Sanierungsgebiet. Die „normale“ lineare Abschreibung über 2% auf die totalen Herstellungskosten kommt ab Übergabe der Neubauwohnung hinzu. Weitere Informationen sind aus dem § 7b EStG zu entnehmen.

Beaufsichtigung durch den TÜV Süd

Zur Erhöhung Ihrer Sicherheit und zur Qualitätsüberwachung, werden die gesamten Baumaßnahmen fachgerecht vom TÜV SÜD beaufsichtigt. Mit diesem Schritt wird sichergestellt, dass Baubeschreibung, Bauplanung und die Bauausführung übereinstimmen. Während der Bauphase werden in regelmäßigen Abständen Gutachten erstellt, ggf. entdeckte Mängel werden erfasst und der Bauträger ist zur Nachbesserung verpflichtet. So garantieren wir eine ordnungsgemäße und fachkundige Ausführung sämtlicher Baumaßnahmen und Sie können sich noch mehr auf die Übergabe Ihres neuen Eigenheimes oder Ihrer Kapitalanlage freuen.

Sanierung und Neubau nach Anforderungen der KfW

Unser Objekt in der Siegfried-Berger-Straße wird selbstverständlich nach den neuesten Standards modernisiert und gebaut. Die einzelnen Sanierungs- bzw. Neubaumaßnahmen erfolgen energetisch sinnvoll und nach den Vorgaben eines in die Planung eingebundenen und von der KfW anerkannten Gebäudeenergieberaters. Somit erfüllt das Objekt die Anforderungen der KfW (Kreditanstalt für Wideraufbau), was Ihnen die Möglichkeit gibt, von den zahlreichen Fördermöglichkeiten der KfW, in Form von zinsgünstigen Darlehen oder Zuschüssen, zu partizipieren. Dies erhöht nicht nur Ihre Rendite und den Wiederverkaufswert, sondern kommt mit den energetischen Maßnahmen und geringeren Emissionen auch noch der Umwelt zu Gute.

Dabei gilt es zu beachten: Unser Objekt besteht aus zwei Arten von Wohneinheiten. Zum einen haben wir 35 Wohnungen, die gemäß KfW-Programm 151,152 bzw. 430 im Ausbaustandard Altbau KfW 70 saniert werden und zum anderen fünf Neubauwohnungen, die gemäß KfW-Programm 153 oder 430 in Standard KfW 55 gebaut werden.

Jetzt Exposé anfordern!

Jetzt Termin vereinbaren!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt Broschüre anfordern!

Pflegeimmobilien

Pflegeimmobilien stehen als Investition für Sicherheit und Weitsicht im stetig wachsenden Gesundheitssektor. Dieser Markt profitiert von der zunehmenden Lebenserwartung und dem steigenden Bedarf an Pflegeeinrichtungen, was zu soliden und langfristigen Mietverhältnissen führt. Als Anleger genießen Sie zudem staatliche Unterstützungen und vielversprechende Renditen. Die kontinuierliche Nachfrage macht Pflegeimmobilien zu einer robusten Anlage, die auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten überzeugt.

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Immobilienvermittlung stehen Sie bei der Investition in die Zukunftssicherheit dieses wertschöpfenden und nachhaltigen Marktes auf der sicheren Seite.

Globalobjekte

Investitionen in globale Objekte, wie große Wohn- und Geschäftshäuser, bieten erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital international zu diversifizieren. Dies erhöht die Stabilität des Portfolios durch Risikostreuung und ermöglicht gleichzeitig die Nutzung des Wertsteigerungspotenzials aufstrebender Märkte weltweit. Zudem können Währungsschwankungen zusätzliche Erträge bieten.

Als erfahrender Experte für Immobilieninvestments stehe ich Ihnen zur Seite, um Ihr Kapital global und intelligent anzulegen und von den Chancen zu profitieren, die die internationalen Immobilienmärkte zu bieten haben.

Mikro-Apartment

Mikroapartments und Studentenwohnungen sind ein zukunftsweisendes Segment des Immobilienmarkts, das Anlegern nicht nur aufgrund der hohen, konstanten Nachfrage eine solide Investitionsmöglichkeit bietet. Sie überzeugen nicht nur durch niedrige Instandhaltungskosten und eine begehrte Lage in Universitätsstädten, die eine kontinuierliche Vermietung gewährleistet. Zusätzliche Annehmlichkeiten in Wohnkomplexen steigern die Attraktivität für die junge Mietergeneration.

Mit meiner über 25-jährigen Erfahrung am Immobilienmarkt unterstütze ich Sie dabei, in ein Produkt mit minimalem Leerstandsrisiko und effizientem Management zu investieren – eine kluge Entscheidung für stabilen Ertrag auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Bestandsimmobilien

Bestandsimmobilien sind eine clevere Wahl für Anleger, die von niedrigeren Anschaffungskosten im Vergleich zu Neubauten profitieren und sofort Mieteinnahmen generieren wollen. Stabile Märkte und Modernisierungsmöglichkeiten bieten Potenzial für langfristige Wertsteigerungen. Eine erstklassige Lage und etablierte Nachbarschaften machen Bestandsimmobilien besonders attraktiv und versprechen ein Leben abseits von anonymen Neubausiedlungen.

Als erfahrener Immobilienmakler stehe ich Ihnen mit umfassendem Fachwissen über den deutschlandweiten Immobilienmarkt zur Seite, um nachhaltige Mieteinnahmen zu gewährleisten und Ihr Investment in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Neubauimmobilien

Neubauimmobilien verkörpern die Zukunft des Wohnens und bieten dank modernster, energiesparender Technologien reduzierte Betriebs- und Instandhaltungskosten. Eine Investition in Neubau-Immobilien verspricht nicht nur attraktive Finanzierungskonditionen und staatliche Förderungen, sondern auch die Möglichkeit der individuellen Gestaltung und einer hervorragenden Vermietbarkeit aufgrund einer anhaltend starken Nachfrage.

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Immobilienvermittlung können Sie die Vorzüge zeitgemäßen Bauens optimal nutzen und Ihr Kapital sinnvoll in Immobilien investieren, die durch Qualität, Effizienz und Design überzeugen.

Denkmalimmobilien

Denkmalgeschützte Immobilien vereinen den Charme der Vergangenheit mit exklusiven steuerlichen Vorteilen, attraktiven Fördermöglichkeiten und signifikantem Wertsteigerungspotenzial. In bevorzugten Lagen gelegen, bieten Denkmalschutz-Immobilien die Gelegenheit, in historische Gebäude zu investieren und gleichzeitig von einer vollständigen Abschreibung der Sanierungskosten über einen Zeitraum von 12 Jahren zu profitieren.

Als erfahrener Experte für Denkmalschutzimmobilien führe ich Sie sicher durch den Markt, betone die Exklusivität des denkmalgeschützten Wohnraums und sichere gemeinsam mit renommierten Partnern wie TÜV SÜD Qualität und Rendite Ihrer Investition.